Neben dem Tiefenschacht wird ein Stollensystem / Tunnelsystem angelegt, über welches ein Wärmetauschernetz aufgebaut wird. Der Durchmesser eines solchen Stollens hat etwa 3 Meter. Die Stollen / Tunnel werden ebenfalls mit Tunnelbohrmaschinen gebohrt. Sie werden mit Tübbingelementen, welche als Kühlelemente dienen, ausgerüstet.

Wie unter den Calculations berechnet, muss ca. 528 km3 Fels erschlossen werden. Bei den berechneten 4’396 Rohren, der Wärmetauscherhöhe von 2’000 m und den Rohrabständen von 450 m ergäbe dies etwa 55 Stollen / Tunnel à 16’249 m = 893’695 m, also 893.695 km. Auf den Tiefen - 8'000 Meter, - 9'000 Meter und - 10'000 Meter sind diese Stollen / Tunnel sternförmig (18° Abstand) angebracht. Auf jeder Tiefe müssten je 19 Stollen sein (gerundet). Diese sind 16’249 m lang. Damit wird eine gesamte Stollenlänge von 893.695 km erreicht.
Im Folgenden wird zur Vereinfachung mit folgenden Werten gerechnet:
Anzahl Stollen / Tunnel pro Tiefe: 20 Stück
Stollenlänge / Tunnellänge: 18 km (etwas Reserve)

Bei einer Vortriebsleistung von ca. 40 Meter pro Tag und 40 Bohrmaschinen benötigt man 1,16 Jahre um diese 942 km Stollen zu bohren.
| Vortriebsleistung | Bohrzeit | Bohrzeit | |||
| 5 | Meter / Tag | 4’712 | Tage | 12,91 | Jahre |
| 10 | Meter / Tag | 2'356 | Tage | 6,46 | Jahre |
| 15 | Meter / Tag | 1'571 | Tage | 4,3 | Jahre |
| 20 | Meter / Tag | 1'178 | Tage | 3,23 | Jahre |
| 25 | Meter / Tag | 942 | Tage | 2,58 | Jahre |
| 30 | Meter / Tag | 785 | Tage | 2,15 | Jahre |
| 40 | Meter / Tag | 589 | Tage | 1,61 | Jahre |
| 45 | Meter / Tag | 524 | Tage | 1,43 | Jahre |
| 50 | Meter / Tag | 471 | Tage | 1,29 | Jahre |
| 55 | Meter / Tag | 428 | Tage | 1,17 | Jahre |
| 60 | Meter / Tag | 393 | Tage | 1,08 | Jahre |
Konzeption Stollenbohrmaschine (Idee / Technologie ist in Prüfung in Projektteam). Hauptsächlich ist das Thema der Kühlung zu lösen.
Herrenknecht hat ein sehr interessantes Video veröffentlicht, welches die Funktionsweise von Tunnelbohrmaschinen erklärt.
Quelle: Herrenknecht